Susanne Blumenthal
Di 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
D 3.25
Programm: Erlebniskonzert "Weltall" für/mit Kindern
Interdisziplinäres Kooperationsprojekt mit der EMTP, der Musikpädagogik, einem gymnasialen Schulorchester und einem Grundschulensemble, bei dem ein interaktives Erlebniskonzert zum Thema "Weltall" mit und für Kinder erarbeitet und durchgeführt wird.
Konzerttermin: 07.01.2020 Grosser Saal
Die Einschreibung ist bis zum 23.09.2019 möglich.
anstatt Hochschulchor wahlweise belegbar
Di 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
D 3.25
Programm: Erlebniskonzert "Weltall" für/mit Kindern
Interdisziplinäres Kooperationsprojekt mit der EMTP, der Musikpädagogik, einem gymnasialen Schulorchester und einem Grundschulensemble, bei dem ein interaktives Erlebniskonzert zum Thema "Weltall" mit und für Kinder erarbeitet und durchgeführt wird.
Konzerttermin: 07.01.2020 Grosser Saal
Die Einschreibung ist bis zum 23.09.2019 möglich.
anstatt Hochschulchor wahlweise belegbar
- Teacher: Blumenthal, Susanne
Dr. phil. Frank Liebscher
kann ergänzend zum Kleingruppenunterricht Jazz / Rock / Pop Ensembleleitung (2.4.5.4.3) belegt werden.
Die Einschreibung ist bis zum 23.09.2019 möglich.
anstatt Hochschulchor wahlweise belegbar
kann ergänzend zum Kleingruppenunterricht Jazz / Rock / Pop Ensembleleitung (2.4.5.4.3) belegt werden.
Die Einschreibung ist bis zum 23.09.2019 möglich.
anstatt Hochschulchor wahlweise belegbar
- Teacher: Liebscher, Frank
Christoph Adams
Mi 13:00 Uhr - 15:00 Uhr
entfällt
D -1.11
Grundlegendes Erschließen von Improvisation im Jazz, durch dessen rhythmisches und melodisches Vokabular. Einblicke in typische harmonische, kompositorische und formale Strukturen.
Beginn: 24.10.2019
Die Einschreibung ist bis zum 23.09.2019 möglich.
für Jazzinstrumente anstatt Hochschulchor wahlweise belegbar / auch anrechenbar als Teil der Pflichtmodule SJ 107 ff (Jazzensemble) bzw. SJ 205 ff (Instrumentalensemble) Kann als regulärer Ensembleunterricht oder als interdisziplinärer Wahlbaustein (IPv) in Verbindung mit dem Kurs "Arrangement/Komposition" (nur in Absprache mit Prof. Schrabbe) belegt werden.
Mi 13:00 Uhr - 15:00 Uhr
entfällt
D -1.11
Grundlegendes Erschließen von Improvisation im Jazz, durch dessen rhythmisches und melodisches Vokabular. Einblicke in typische harmonische, kompositorische und formale Strukturen.
Beginn: 24.10.2019
Die Einschreibung ist bis zum 23.09.2019 möglich.
für Jazzinstrumente anstatt Hochschulchor wahlweise belegbar / auch anrechenbar als Teil der Pflichtmodule SJ 107 ff (Jazzensemble) bzw. SJ 205 ff (Instrumentalensemble) Kann als regulärer Ensembleunterricht oder als interdisziplinärer Wahlbaustein (IPv) in Verbindung mit dem Kurs "Arrangement/Komposition" (nur in Absprache mit Prof. Schrabbe) belegt werden.
- Teacher: Adams, Christoph
Prof. Ralf Schrabbe
Mi 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
D -1.06
In diesem Semester werden jazzige Klassiker der Bigbandliteratur und eigene Arrangements/Kompositionen verschiedener Stilistiken gespielt.
Wer Trompete, Posaune, Saxofon oder ein Instrument der Rhythmusgruppe spielt ist herzlich eingeladen. Andere Instrumente oder SangerInnen
sind ebenfalls willkommen. Der Kurs geht über zwei Semester.
Anforderungen
Blaser: Einsatzbereitschaft, Pünktlichkeit, Ersatz im Verhinderungsfall besorgen und rechtzeitig Bescheid sagen
Rhythmusgruppe: Erfahrungen im Combospiel, insbesondere Begleittechniken des Jazz und Pop, elementare Blattspielkenntnisse
Die Einschreibung ist bis zum 23.09.2019 möglich.
anstatt Hochschulchor wahlweise belegbar
Mi 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
D -1.06
In diesem Semester werden jazzige Klassiker der Bigbandliteratur und eigene Arrangements/Kompositionen verschiedener Stilistiken gespielt.
Wer Trompete, Posaune, Saxofon oder ein Instrument der Rhythmusgruppe spielt ist herzlich eingeladen. Andere Instrumente oder SangerInnen
sind ebenfalls willkommen. Der Kurs geht über zwei Semester.
Anforderungen
Blaser: Einsatzbereitschaft, Pünktlichkeit, Ersatz im Verhinderungsfall besorgen und rechtzeitig Bescheid sagen
Rhythmusgruppe: Erfahrungen im Combospiel, insbesondere Begleittechniken des Jazz und Pop, elementare Blattspielkenntnisse
Die Einschreibung ist bis zum 23.09.2019 möglich.
anstatt Hochschulchor wahlweise belegbar
- Teacher: Schrabbe, Ralf