Marco De Cillis
B 5.01
Welch Tiefgang in weltlicher Chormusik: Im Zentrum stehen die 28 Chorlieder Mendelssohns, deren herrlichsten Stellen wir nacheifern, abermals in Anwendung der Arbeitsweisen Analyse – Lückentext – Eigenkreation. Ausweitend beleuchten wir Chorsätze anderer Komponisten. Beizeiten warten wir auf mit einer neuen Satzübung: Dem Chor-Arrangement. Manch Kunstlied oder sanglicher Klaviersatz wird zum vierstimmigen Chorsatz. Wie bitte, Klaviersatz? Welchen Text singen wir da? Den selbst ausgedachten natürlich – und wenn es eine Lobes- oder Klageshymne wird auf die heiß diskutierte letzte GoT-Staffel…
Die Einschreibung ist bis zum 29.02.2020 möglich.
Keine Einschreibung über Moodle.
Möglichkeit einer Klausur am Ende des SS 2020
B 5.01
Welch Tiefgang in weltlicher Chormusik: Im Zentrum stehen die 28 Chorlieder Mendelssohns, deren herrlichsten Stellen wir nacheifern, abermals in Anwendung der Arbeitsweisen Analyse – Lückentext – Eigenkreation. Ausweitend beleuchten wir Chorsätze anderer Komponisten. Beizeiten warten wir auf mit einer neuen Satzübung: Dem Chor-Arrangement. Manch Kunstlied oder sanglicher Klaviersatz wird zum vierstimmigen Chorsatz. Wie bitte, Klaviersatz? Welchen Text singen wir da? Den selbst ausgedachten natürlich – und wenn es eine Lobes- oder Klageshymne wird auf die heiß diskutierte letzte GoT-Staffel…
Die Einschreibung ist bis zum 29.02.2020 möglich.
Keine Einschreibung über Moodle.
Möglichkeit einer Klausur am Ende des SS 2020
- Trainer/in: De Cillis, Marco