Anja-Christin Winkler
B 2.05
Nicht nur an Schulen mit musischem Profil, auch an allen anderen Schulen erfreuen sich Musiktheateraufführungen großer Beliebtheit - denn hier können die Schülerinnen und Schüler ihre vielseitigen Interessen, Fähigkeiten und Kenntnisse einbringen. Das Musiktheater verbindet die Stimmen vieler zu einem Ganzen, Vielfalt und Anderssein kann hier als besondere Qualität erlebt werden. Wie aber kann man als junge Lehrperson ein Musiktheaterstück in der Schule auf die Beine stellen? Welche Synergien mit anderen Fächern und Institutionen sind möglich? Wie kann ein Musiktheaterprojekt in der Schule gelingen, ohne in alte Muster des „Diktator-Regisseurs“ zu verfallen? Wie entfessle ich Kreativität, ermögliche gestalterische Freiräume und entwickle gleichzeitig eine tragfähige Struktur, die die künstlerische Wirkung im Blick behält? In diesem Seminar geht es um die Grundlagen des Regiehandwerks bis zu Fragen der konkreten Umsetzung im Schulbetrieb.
Anja-Christin Winkler, Diplom-Musiktheater-Regisseurin
Termine: 14.11.25, 28.11., 5.12., 9.1. jeweils 14-18 Uhr, 10.1.26 10-16 Uhr, 16.1. 14-18 Uhr, 17.1. 10-14 Uhr, Raum: B2.05
Mindestens 5 und maximal 8 TeilnehmerInnen.
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.
B 2.05
Nicht nur an Schulen mit musischem Profil, auch an allen anderen Schulen erfreuen sich Musiktheateraufführungen großer Beliebtheit - denn hier können die Schülerinnen und Schüler ihre vielseitigen Interessen, Fähigkeiten und Kenntnisse einbringen. Das Musiktheater verbindet die Stimmen vieler zu einem Ganzen, Vielfalt und Anderssein kann hier als besondere Qualität erlebt werden. Wie aber kann man als junge Lehrperson ein Musiktheaterstück in der Schule auf die Beine stellen? Welche Synergien mit anderen Fächern und Institutionen sind möglich? Wie kann ein Musiktheaterprojekt in der Schule gelingen, ohne in alte Muster des „Diktator-Regisseurs“ zu verfallen? Wie entfessle ich Kreativität, ermögliche gestalterische Freiräume und entwickle gleichzeitig eine tragfähige Struktur, die die künstlerische Wirkung im Blick behält? In diesem Seminar geht es um die Grundlagen des Regiehandwerks bis zu Fragen der konkreten Umsetzung im Schulbetrieb.
Anja-Christin Winkler, Diplom-Musiktheater-Regisseurin
Termine: 14.11.25, 28.11., 5.12., 9.1. jeweils 14-18 Uhr, 10.1.26 10-16 Uhr, 16.1. 14-18 Uhr, 17.1. 10-14 Uhr, Raum: B2.05
Mindestens 5 und maximal 8 TeilnehmerInnen.
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.
- Trainer/in: Winkler, Anja-Christin