Prof. Eva Kirchner - Stefanie Knauer - Susanne Krassa
2-std. nach Absprache

Das Melodram: Zusammenwirken von Musik und Sprache

Diesmal werden Chansons von Friedrich Holländer, Edmund Nick, Brecht/ Weill....u.a. auf dem Programm stehen! Sprechen, Singen, Improvisation und Schauspiel gehen hier einen aufregenden Tanz ein. Die PianistInnen sind als unterstützende, aber auch eigenständig erzählende Partner gefragt.
Ziel: ein technisch gesundes, körperliches, kraftvolles, farbiges, ausdrucksstarkes Sprechen und Singen und ??

Das IPv wendet sich an Studierende, die Interesse an Textgestaltung haben und ihre Fähigkeiten, mit Sprech- und Singstimme umzugehen , verbessern und ausloten wollen, sowie an versierte, improvisationsfreudige und ebenfalls an Textgestaltung interessierte PianistInnen.
Abschlusspräsentation voraussichtlich Ende des Wintersemesters
Bei Fragen wenden Sie sich bitte per Mail an eva.kirchner@hmt-leipzig.de

Eine Terminabsprache mit allen Teilnehmenden erfolgt per Doodle Umfrage vor Beginn des Semesters. Danach Einzeltermine in persönlicher Absprache mit den Dozierenden.
Mindestens 3, maximal 6 Sprecherinnen/ Sängerinnen und mindestens 3, maximal 6 begleitende PianistInnen.

Mindestens 6 und maximal 12 TeilnehmerInnen.
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.