Cecilia Gelland

In dem Seminar werden Methoden der interaktiven Improvisation, des Musikhörens und des Gesprächs erarbeitet und mit Schülern erprobt. Hierbei finden die Teilnehmer einen Zugang zu Möglichkeiten, mit dem eigenen Instrument als ausführende Musiker, als Lehrer und als Gesprächspartner im Unterricht spontan und kreativ zu agieren. In der künstlerisch-musikalisch angelegten Vermittlungssituation profitieren die Studierenden als ausführende Musiker und die Schüler als Zuhörende, Improvisierende, Reflektierende gleichermaßen voneinander.

Blockseminare: Do/Fr 06. + 07. Nov. / 13. Nov. + 14. Nov. / 20. + 21. Nov. / 27. + 28. Nov. 2025
Do jeweils 17 - 20 Uhr in der D 1.09
Fr jeweils in Schulen 8 - 10 Uhr

Mindestens 5 und maximal 15 TeilnehmerInnen.
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.