Prof. Dr. phil. Markus Hirsch
Di 09:15 Uhr - 10:45 Uhr
D 3.22

Ernst Kreneks „Reisebuch aus den österreichischen Alpen“ als Unterrichtsthema
Ein Semester lang umkreisen wir in der Lehrveranstaltung nur einen einzigen Liederzyklus: das „Reisebuch aus den österreichischen Alpen“ (1929), op. 62 von Ernst Krenek. Nicht nur von seiner Entstehungsgeschichte her, sondern auch aus musikgeschichtlicher und musiktheoretischer Perspektive bietet Kreneks Komposition sehr viele Anknüpfungspunkte für musikpädagogische Überlegungen. Unter Bezugnahme auf verschiedene musikdidaktische Theorien fragen wir uns, wie Kreneks Musik der 1920er-Jahre heute im Musikunterricht Thema werden kann.

Mindestens 5 und maximal 12 TeilnehmerInnen.
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.