Prof. Dr. phil. Ines Mainz
Mi 11:30 Uhr - 13:00 Uhr
D 1.08
In diesem Seminar werden einfache Modelle des Komponierens mit Kindern und Jugendliche vorgestellt und selbständig erprobt. Dabei spielen auch die differenzierten handwerklichen Grundlagen eine Rolle. Ebenso wird unter der Perspektive der sogenannten pädagogischen Musik das Komponieren für unterschiedlichste pädagogische und soziale Situationen praktisch erprobt.
Mindestens 5 TeilnehmerInnen.
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.
Mi 11:30 Uhr - 13:00 Uhr
D 1.08
In diesem Seminar werden einfache Modelle des Komponierens mit Kindern und Jugendliche vorgestellt und selbständig erprobt. Dabei spielen auch die differenzierten handwerklichen Grundlagen eine Rolle. Ebenso wird unter der Perspektive der sogenannten pädagogischen Musik das Komponieren für unterschiedlichste pädagogische und soziale Situationen praktisch erprobt.
Mindestens 5 TeilnehmerInnen.
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.
- Teacher: Mainz, Ines