Marco De Cillis
vorauss. Mo n.V.
B 5.01

Sie sind synergetisch veranlagt? Lassen Sie sich ein Cocktail schmecken aus Harmonik und Melodik: Wem bislang im Tonsatzunterricht der Bach-Choral erspart blieb, kann die ausgeklügelte Logik auskosten, die hinter den Bach-Sätzen steckt. Inklusive historisch adäquater Terminologie widmen wir uns der Frage: Vermag ein handfester Algorithmus einen stilsicheren Bach-Choral zu generieren? Didaktisch hilft uns der Dreischritt Analyse – Lückentext – Eigenkreation.
Nur für Studierende, die in der Klausur des 2. Studienjahres keine Aufgabe zum Thema Bach-Choral geschrieben haben
In der B 5.01 oder online

Keine Einschreibung über Moodle.

Möglichkeit einer Klausur im Sommersemester 2026 Für Studierende, die die Lehrveranstaltung im Wahlpflichtbereich belegen möchten, ist eine Anmeldung bis zum 31.07. über schulmusik-tonsatz-organisation@hmt-leipzig.de möglich