Dr. rer. nat. Schauer
Mo 14.00 - 15.30
D 1.08
Mo 14.00 - 15.30
D 1.08
Dr. rer. nat. Schauer
Mo 16.00 17.30
D 1.08
Mo 16.00 17.30
D 1.08
Prof. Dr. phil. Mainz
Mo 09:30 - 11:00 Uhr
D 1.08
Mo 09:30 - 11:00 Uhr
D 1.08
- Teacher: Mainz, Ines
Prof. Dr. phil. Mainz
Mo 11.15 - 12.00
D 1.08
Mo 11.15 - 12.00
D 1.08
- Teacher: Mainz, Ines
Prof. Dr. phil. Mainz
Mo 12.00 - 12.45
D 1.08
Mo 12.00 - 12.45
D 1.08
- Teacher: Mainz, Ines
Prof. Dr. phil. Mainz
Mi 09.30 - 11.00
D 1.08
Mi 09.30 - 11.00
D 1.08
- Teacher: Mainz, Ines
Stratmann
extern
Zeit n.V.
Erstes Treffen Do 16.03.17
16 Uhr Raum D1.03.
Weitere Termine nach Absprache
extern
Zeit n.V.
Erstes Treffen Do 16.03.17
16 Uhr Raum D1.03.
Weitere Termine nach Absprache
Leistner
Do 10.00 - 11.30
extern
Do 10.00 - 11.30
extern
- Teacher: Leistner, Maria
Rother
extern
Mo
Erstes Treffen am 13.03.2017
13 Uhr
Sebastian-Bach-Str. 1
extern
Mo
Erstes Treffen am 13.03.2017
13 Uhr
Sebastian-Bach-Str. 1
- Teacher: Rother, Sabine
2.2.4 K. Mainz
Workshop (IGP V)
Mittwoch
11.00-12.00
D 1.08Prof. Metz
Do 13.00 14.30
D 3.15
Beginn 13.04.17
Do 13.00 14.30
D 3.15
Beginn 13.04.17
Metz / Nowak
Di 09.00 11.00
D 3.15
Di 09.00 11.00
D 3.15
Dr. Rettinghaus
Di 17.15 - 18.45
D 0.21
Di 17.15 - 18.45
D 0.21
L. Bugiel
Zeit / Ort nach Vereinbarung
Zeit / Ort nach Vereinbarung
- Teacher: Bugiel, Lukas
D. Prantl
Mi 15.15 16.45
D 3.22
Mi 15.15 16.45
D 3.22
- Teacher: Daubner-Mensching, Inka
- Teacher: Prantl, Daniel
D. Prantl
Mi 09.15 - 10.45
D 1.09
Mi 09.15 - 10.45
D 1.09
- Teacher: Prantl, Daniel
S. Reinhold
Mo 15.15 - 16.45
D 3.22
Mo 15.15 - 16.45
D 3.22
- Teacher: Reinhold, Steffen
S. Reinhold
Mi 09.15 - 10.45
D 3.22
Mi 09.15 - 10.45
D 3.22
- Teacher: Reinhold, Steffen
Prof. Dr. phil. Wallbaum
Do 11.15 - 12.45
D 3.22
Do 11.15 - 12.45
D 3.22
- Teacher: Wallbaum, Christopher
Prof. Dr. phil. Wallbaum
05.-10. März 2017
Rostock
05.-10. März 2017
Rostock
- Teacher: Wallbaum, Christopher
Prof. Dr. Rora
Mi 11.15 - 12.45
D 3.22
Die dritte Stunde wird als Blockveranstaltung angeboten (Zeit n.V.)
Mi 11.15 - 12.45
D 3.22
Die dritte Stunde wird als Blockveranstaltung angeboten (Zeit n.V.)
- Teacher: Rora, Constanze
Prof. Dr. Rora
Mi 17.15 18.45
D 3.22
Mi 17.15 18.45
D 3.22
- Teacher: Rora, Constanze
C. Wiese
Do 15.15 16.45
B 0.01
Do 15.15 16.45
B 0.01
- Teacher: Wiese, Cathleen
Vorbereitungsseminar: 23.06.2017 16.00 - 19.00 Uhr
Praktikumszeitraum: vier Wochen vor dem WS 2017-18
Auswertungsseminare: nach Vereinbarung
Die Teilnahme am Vorbereitungs- und Auswertungsseminaren ist Voraussetzung für die Anerkennung des Praktikums.
Praktikumszeitraum: vier Wochen vor dem WS 2017-18
Auswertungsseminare: nach Vereinbarung
Die Teilnahme am Vorbereitungs- und Auswertungsseminaren ist Voraussetzung für die Anerkennung des Praktikums.
- Teacher: Reinhold, Steffen
Dr. phil. Zill
Mi 17.00 19.00
B 0.01
Mindesteilnehmerzahl 8, Max. 15
Mi 17.00 19.00
B 0.01
Mindesteilnehmerzahl 8, Max. 15
C. Bigge
instrumentaler Schwerpunkt - Gruppe I
18.03., 10.00 - 14.00 Uhr / 02.04., 10.00 - 14.00 Uhr / 22.04., 10.00 -14.00 Uhr / 0 7.05., 10.00 - 14.00 Uhr / 27.05., 10.00 - 16.00 Uhr / 18.06., 10.00 - 14.00 Uhr /
24.06. Probe und Konzert
D 3.22
instrumentaler Schwerpunkt - Gruppe I
18.03., 10.00 - 14.00 Uhr / 02.04., 10.00 - 14.00 Uhr / 22.04., 10.00 -14.00 Uhr / 0 7.05., 10.00 - 14.00 Uhr / 27.05., 10.00 - 16.00 Uhr / 18.06., 10.00 - 14.00 Uhr /
24.06. Probe und Konzert
D 3.22
C. Bigge
instrumentaler Schwerpunkt - Gruppe II
18.03., 14.00 - 18.00 Uhr / 02.04., 14.00 - 18.00 Uhr / 22.04., 14.00 -18.00 Uhr / 0 7.05., 14.00 - 18.00 Uhr / 28.05., 10.00 -16.00 Uhr / 18.06., 14.00 - 18.00 Uhr /
24.06. Probe und Konzert
D 3.22
instrumentaler Schwerpunkt - Gruppe II
18.03., 14.00 - 18.00 Uhr / 02.04., 14.00 - 18.00 Uhr / 22.04., 14.00 -18.00 Uhr / 0 7.05., 14.00 - 18.00 Uhr / 28.05., 10.00 -16.00 Uhr / 18.06., 14.00 - 18.00 Uhr /
24.06. Probe und Konzert
D 3.22
J. M. V. Garcia
Fr 12.00 - 18.00
D 3.22
Fr 12.00 - 18.00
D 3.22
- Teacher: Garcia, Juan Miguel Verdugo
S. Reinhold
Di 11.15 -12.45
D 3.22
Di 11.15 -12.45
D 3.22
- Teacher: Reinhold, Steffen
E. Heiwolt
Mo 16.00 - 18.00
B 0.01
Mo 16.00 - 18.00
B 0.01
A. Philipp / W. Thoss
Fr 09.00 - 11.00
D 3.22
Fr 09.00 - 11.00
D 3.22
D. Prantl
Fr 09.00 - 11.00
D 3.22
Fr 09.00 - 11.00
D 3.22
- Teacher: Prantl, Daniel
Prof. Seibt
Di 13.30 - 15.00
D 2.29
Di 13.30 - 15.00
D 2.29
Prof. Seibt
Mi 13.30 - 15.00
D 2.29
Mi 13.30 - 15.00
D 2.29
J. M. V. Garcia
Do 13.30 - 15.00
D 1.04
Do 13.30 - 15.00
D 1.04
- Teacher: Garcia, Juan Miguel Verdugo
F. S. Elster
Zeit/Ort s.A.
Zeit/Ort s.A.
- Teacher: Elster, Frank-Steffen
Prof. Seibt
Zeit siehe Aushang.
D 2.29
Zeit siehe Aushang.
D 2.29
F.S. Elster
Zeit s.A.
D 2.29
Zeit s.A.
D 2.29
- Teacher: Elster, Frank-Steffen
Prof. Seibt
Zeit n.V.
D 2.29
Zeit n.V.
D 2.29
J.M.V. Garcia
Zeit / Ort s.A.
Zeit / Ort s.A.
- Teacher: Garcia, Juan Miguel Verdugo
Dr. phil. Liebscher
Di
Zeit / Ort s.A.
Di
Zeit / Ort s.A.
S. Bauer
Zeit n.V.
Zeit n.V.
- Teacher: Bauer, Sophie
Prof. Schrabbe
Do 15.00 - 16.00
D 1.07
Do 15.00 - 16.00
D 1.07
- Teacher: Schrabbe, Ralf
S. Blumentahl
Di/Mi n.A.
D 2.20
Di/Mi n.A.
D 2.20
- Teacher: Blumenthal, Susanne
K. Beyer / S. Blumenthal
Di 19.00 - 21.00
D 3.25
Di 19.00 - 21.00
D 3.25
- Teacher: Blumenthal, Susanne
Dr. phil. Liebscher
Di
Zeit / Ort n.A.
Di
Zeit / Ort n.A.
C. Adams
Mi 09.00 - 11.00
D -1.11
Mi 09.00 - 11.00
D -1.11
Prof. Schrabbe
Mi 19.30 - 21.30
D -1.06
Mi 19.30 - 21.30
D -1.06
- Teacher: Schrabbe, Ralf
M. De Cillis
Mo 11.00 - 12.00
B 5.01
Mo 11.00 - 12.00
B 5.01
M. De Cillis
Mo 12.00 - 13.00
B 5.01
Mo 12.00 - 13.00
B 5.01
M. De Cillis
Di 11.00 - 12.00
B 5.01
Di 11.00 - 12.00
B 5.01
M. DeCillis
Di 12.00 - 13.00
B 5.01
Di 12.00 - 13.00
B 5.01
D. H. Grote
Fr 12.00 - 13.00
B 5.01
Fr 12.00 - 13.00
B 5.01
D. H. Grote
Fr 13.00 - 14.00
B 5.01
Fr 13.00 - 14.00
B 5.01
D. H. Grote
Fr 14.00 - 15.00
B 5.01
Fr 14.00 - 15.00
B 5.01
M. DeCillis
Mi 11.00 - 12.00
B 5.01
Mi 11.00 - 12.00
B 5.01
M. DeCillis
Mi 12.00 - 13.00
B 5.01
Mi 12.00 - 13.00
B 5.01
M. DeCillis
Mi 13.00 - 14.00
B 5.01
Mi 13.00 - 14.00
B 5.01
M. De Cillis
Do 11.00 - 12.00
B 5.01
Do 11.00 - 12.00
B 5.01
M. DeCillis
Do 12.00 - 13.00
B 5.01
Do 12.00 - 13.00
B 5.01
M. De Cillis
Do 13.00 - 14.00
B 5.01
Do 13.00 - 14.00
B 5.01
Prof. Dr. phil. Mainz
Mi 13.15 - 14.45
D 3.22
Mi 13.15 - 14.45
D 3.22
- Teacher: Mainz, Ines
L. Bugiel
Zeit/Ort n.V.
Zeit/Ort n.V.
- Teacher: Bugiel, Lukas
M. Hilke / A. Borchert
Di 14.15 - 15.45
B 0.01
IPv: Mozart bewegen -
eine Choreographie zum Thema "Cosi fan tutte"
In diesem Kurs wird eine Performance aus Bewegung, Musik und Szene erarbeitet. Aus der Improvisation mit musikalischen Elementen der Oper heraus werden wir eine Sequenz aus Mozarts „Cosi fan tutte“ erarbeiten. Dabei wird uns die Frage beschäftigen, wie sich Musik in Bewegung umsetzen und in einen dramaturgischen Rahmen bringen lässt. Das Projekt bietet einerseits die Möglichkeit, die musikalische Bewegung und Präsenz zu verbessern. Andererseits können methodischdidaktische Erfahrungen zum Entwickeln von Choreographien gesammelt werden.
Im Rahmen des Institutsprojektes "Cosi fan tutte" im Januar 2018 wird diese Performance dann zur Aufführung kommen.
Termine: 04.04., 11.04., 18.04., 02.05., 16.05., 30.05., 13.06., 27.06. Plus Wochenendtermin: 09.06. - 11.06. (Zeiten werden
noch abgesprochen)
Di 14.15 - 15.45
B 0.01
IPv: Mozart bewegen -
eine Choreographie zum Thema "Cosi fan tutte"
In diesem Kurs wird eine Performance aus Bewegung, Musik und Szene erarbeitet. Aus der Improvisation mit musikalischen Elementen der Oper heraus werden wir eine Sequenz aus Mozarts „Cosi fan tutte“ erarbeiten. Dabei wird uns die Frage beschäftigen, wie sich Musik in Bewegung umsetzen und in einen dramaturgischen Rahmen bringen lässt. Das Projekt bietet einerseits die Möglichkeit, die musikalische Bewegung und Präsenz zu verbessern. Andererseits können methodischdidaktische Erfahrungen zum Entwickeln von Choreographien gesammelt werden.
Im Rahmen des Institutsprojektes "Cosi fan tutte" im Januar 2018 wird diese Performance dann zur Aufführung kommen.
Termine: 04.04., 11.04., 18.04., 02.05., 16.05., 30.05., 13.06., 27.06. Plus Wochenendtermin: 09.06. - 11.06. (Zeiten werden
noch abgesprochen)
- Teacher: Hilke, Maja
C. Christoph / R. Bier
Di 10.30 - 12.00
B 2.05
Di 10.30 - 12.00
B 2.05
- Teacher: Christoph, Carola
A. C. Winkler
Zeit/Ort n.V.
Zeit/Ort n.V.
- Teacher: Winkler, Anja-Christin
K.Ungerer / L. Bugiel
Do 15.15 - 16.45
D 3.22
Do 15.15 - 16.45
D 3.22
- Teacher: Bugiel, Lukas
Prof. Kürschner
Zeit/Ort n.V.
Zeit/Ort n.V.
R. Bauer
Montag 11 Uhr, Dittrichring 3.22
Montag 11 Uhr, Dittrichring 3.22
- Teacher: Bauer, Robert Christoph
W. Dix
Do 11:00-12:00 Uhr
B 4.01
max. 14 Teilnehmer
Do 11:00-12:00 Uhr
B 4.01
max. 14 Teilnehmer
- Kursleitung: Dix, Wolfram
H. Krumbügel
Di 13.00 - 14.30
extern
Di 13.00 - 14.30
extern
J. Bauke
Fr 10.00 - 12.00
D 1.08
14. täglich, gerade Wochen
mindestens 8 maximal 10 Teilnehmer je Gruppe
Fr 10.00 - 12.00
D 1.08
14. täglich, gerade Wochen
mindestens 8 maximal 10 Teilnehmer je Gruppe
- Teacher: Bauke, Jana
J. Bauke
Fr 12.00 - 14.00
D 1.08
14. täglich, gerade Wochen
mindestens 8 maximal 10 Teilnehmer je Gruppe
Fr 12.00 - 14.00
D 1.08
14. täglich, gerade Wochen
mindestens 8 maximal 10 Teilnehmer je Gruppe
- Teacher: Bauke, Jana
J. Bauke
Fr 14.00 - 16.00
D 1.08
14. täglich, gerade Wochen
mindestens 8 maximal 10 Teilnehmer je Gruppe
Fr 14.00 - 16.00
D 1.08
14. täglich, gerade Wochen
mindestens 8 maximal 10 Teilnehmer je Gruppe
- Teacher: Bauke, Jana
A. Borchert
Fr 11.00- 13.00
D 1.08
17. März / 31. März / 7. April / 28. April / 12. Mai / 26. Mai / 09.Juni / 23. Juni
Fr 11.00- 13.00
D 1.08
17. März / 31. März / 7. April / 28. April / 12. Mai / 26. Mai / 09.Juni / 23. Juni
- Teacher: Borchert, Annette
K. Mainz
Fr 13.30 - 15.00
D 0.04
Fr 13.30 - 15.00
D 0.04
K. Mainz
Fr 15.00 - 16.30
D 0.04
Fr 15.00 - 16.30
D 0.04
K. Mainz
Fr 16.30 - 18.00
D 0.04
Fr 16.30 - 18.00
D 0.04
M. Hilke
Di 11.45 - 14.45, Termine 04.04., 11.04.,
fällt aus: 18.5.!!
, 02.05.,06.06., 16.05., 30.05., 13.06., 27.06.
B 0.01
Di 11.45 - 14.45, Termine 04.04., 11.04.,
fällt aus: 18.5.!!
, 02.05.,06.06., 16.05., 30.05., 13.06., 27.06.
B 0.01
- Teacher: Hilke, Maja