Dr. Ute Fries
Mi 10:00 Uhr - 16:00 Uhr

Anmeldung ab 12.09. bis 29.09.2025

Die Einschreibung ist bis zum 29.09.2025 möglich.
Dr. Ute Fries - Nicole Jung
Mi 10:00 Uhr - 16:00 Uhr

Das Onboarding als Teil des Sozialisationsprozesses der „neuen“ Hochschulmitglieder und damit des Ankommens und der Integration in die HMT-Gemeinschaft stehen im Mittelpunkt dieser Zukunftswerkstatt.
Wir wollen uns darüber verständigen, wie wir neue Studierende, Lehrende und Mitarbeiter:innen gut in die Gemeinschaft aufnehmen können und welche unterschiedlichen Unterstützungsmaßnahmen und Prozesse dafür nötig sind.

Die Einschreibung ist bis zum 29.09.2025 möglich.
Inka Daubner-Mensching - Prof. Thomas Lennartz - Jens Reinstein-Kersten
Mi 10:00 Uhr - 16:00 Uhr

Die Modulordnungen der Studiengänge an der HMT als Grundlage des Studierens, Lehren und Lernens bedürfen einer stetigen Überprüfung und Revision.
In dieser Zukunftswerkstatt wollen wir uns darüber verständigen, welche Inhalte und Lehrformen dringend reformiert werden müssen und wie wir den Prozesse der Neugestaltung des Studiums gut organisieren und umsetzen können.

Die Einschreibung ist bis zum 29.09.2025 möglich.
Oliver Grimm - Tobias Tobias Rosenthal
Mi 10:00 Uhr - 16:00 Uhr

Wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe ist den Mitgliedern der HMT ein wichtiges Anliegen – oftmals aber scheitert es schon an tatsächlicher transparenter Weitergabe von Informationen.
In dieser Zukunftswerkstatt wollen wir uns damit auseinandersetzen, wie gute Kommunikation gelingen kann und welche Prozesse wir hier verbessern müssen und welche Hilfsmittel wir dafür einsetzen können.

Die Einschreibung ist bis zum 29.09.2025 möglich.
Sebastian Clever - Prof. Gerald Fauth
Mi 10:00 Uhr - 16:00 Uhr

Die HMT Leipzig ist interessiert an kulturellem Austausch und pflegt weltweit partnerschaftliche Beziehungen zu über 40 führenden Hochschulen und Universitäten.
In dieser Zukunftswerkstatt wollen wir diskutieren, welche Schwerpunkte in der internationalen Netzwerkarbeit wir künftig setzen wollen, wo die Herausforderungen für gelingende Kooperationen liegen und welche Möglichkeiten wir als international geprägtes Haus besser nutzen und ausbauen können.

Die Einschreibung ist bis zum 29.09.2025 möglich.
Dr. Ute Fries - Carmen Maria Thiel
Do



Die Einschreibung ist bis zum 26.11.2025 möglich.
Dr. Ute Fries - Carmen Maria Thiel
Do

Maximal 20 TeilnehmerInnen.
Die Einschreibung ist bis zum 26.11.2025 möglich.
Dr. Ute Fries - Carmen Maria Thiel
Do
Kammermusiksaal

Maximal 20 TeilnehmerInnen.
Die Einschreibung ist bis zum 26.11.2025 möglich.
Dr. Ute Fries - Carmen Maria Thiel
Do
Großer Saal

hybrid: online/Präsenz

Die Einschreibung ist bis zum 26.11.2025 möglich.
Dr. Ute Fries - Carmen Maria Thiel
Do
Probesaal



Die Einschreibung ist bis zum 26.11.2025 möglich.