Frauke Aulbert - Prof. Dr. phil. Claus-Steffen Mahnkopf
G 402
Kennenlernen und Ausprobieren eines breiten Spektrums an zeitgenössischer Vokalmusik
Der Kurs möchte auf die Begegnung mit Neuer Musik im sängerischen Beruf vorbereiten. Werke mit unterschiedlichen Ästhetiken aktueller Musik und deren wichtigste Vorläufer werden gemeinsam betrachtet und ausprobiert, erweiterte Gesangstechniken und der gesunde Umgang damit geübt:
- Herangehensweise an komplexe Partituren (neue Notationszeichen, grafische Aspekte in Partituren, Mikrointervallik, komplexe Rhythmik)
- Basis-Gesangstechniken Neuer Musik: Sprechgesang, Nonvibrato, Hauch und Vokalklangfarben, sowie erweiterte Gesangstechniken: experimentelle und übergreifende (= aus anderen Musikkulturen entlehnte folkloristische, klassische oder populäre) Techniken wie z.B. Obertongesang oder Beatboxen. Wie experimentiere ich auf gesunde Art mit meiner Stimme?
- Wie findet sich das passende Stück für die eigene Stimme? Das Vorschlagen selbst mitgebrachter Stücke durch die Studierenden ist willkommen.
Neue Musik/Gegenwartsmusik - Seminar (A-Woche) - Mo. 18.00-19.30 - Prof. Dr. Mahnkopf
Termine: 06.10.25; 20.10.25; 03.11.25; 17.11.25; 01.12.25; 15.12.25; 05.01.26; 19.01.26
Neue Musik/Gegenwartsmusik - Übung vokal (B-Woche) - Do. 14.30-16.00 - Aulbert
Termine der B-Woche: 16.10.25, 30.10.25, 13.11.25, 27.11.25, 11.12.25, 08.01.26, 22.01.26
Bei Bedarf eine 2. Gruppe Neue Musik/Gegenwartsmusik - Übung vokal am Do 16.15 - 17.45
Mindestens 2 und maximal 3 TeilnehmerInnen.
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.
G 402
Kennenlernen und Ausprobieren eines breiten Spektrums an zeitgenössischer Vokalmusik
Der Kurs möchte auf die Begegnung mit Neuer Musik im sängerischen Beruf vorbereiten. Werke mit unterschiedlichen Ästhetiken aktueller Musik und deren wichtigste Vorläufer werden gemeinsam betrachtet und ausprobiert, erweiterte Gesangstechniken und der gesunde Umgang damit geübt:
- Herangehensweise an komplexe Partituren (neue Notationszeichen, grafische Aspekte in Partituren, Mikrointervallik, komplexe Rhythmik)
- Basis-Gesangstechniken Neuer Musik: Sprechgesang, Nonvibrato, Hauch und Vokalklangfarben, sowie erweiterte Gesangstechniken: experimentelle und übergreifende (= aus anderen Musikkulturen entlehnte folkloristische, klassische oder populäre) Techniken wie z.B. Obertongesang oder Beatboxen. Wie experimentiere ich auf gesunde Art mit meiner Stimme?
- Wie findet sich das passende Stück für die eigene Stimme? Das Vorschlagen selbst mitgebrachter Stücke durch die Studierenden ist willkommen.
Neue Musik/Gegenwartsmusik - Seminar (A-Woche) - Mo. 18.00-19.30 - Prof. Dr. Mahnkopf
Termine: 06.10.25; 20.10.25; 03.11.25; 17.11.25; 01.12.25; 15.12.25; 05.01.26; 19.01.26
Neue Musik/Gegenwartsmusik - Übung vokal (B-Woche) - Do. 14.30-16.00 - Aulbert
Termine der B-Woche: 16.10.25, 30.10.25, 13.11.25, 27.11.25, 11.12.25, 08.01.26, 22.01.26
Bei Bedarf eine 2. Gruppe Neue Musik/Gegenwartsmusik - Übung vokal am Do 16.15 - 17.45
Mindestens 2 und maximal 3 TeilnehmerInnen.
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.
- Teacher: Aulbert, Frauke
- Teacher: Mahnkopf, Claus-Steffen
Rui Pedro Cardoso Antunes - Prof. Dr. phil. Claus-Steffen Mahnkopf
Neue Musik/Gegenwartsmusik - Seminar (A-Woche) - Mo. 18.00-19.30 - Prof. Dr. Mahnkopf - G 402
Termine: 06.10.25; 20.10.25; 03.11.25; 17.11.25; 01.12.25; 15.12.25; 05.01.26; 19.01.26
Neue Musik/Gegenwartsmusik - Übung Streichinstrumente (B-Woche) - Mo 18.00 - 19.30 Cardoso Antunes - G 302
Bei Bedarf eine 2. Gruppe Neue Musik/Gegenwartsmusik - Übung Streichinstrumente am Mo 16.30 - 18.00 - G 302
Mindestens 2 und maximal 3 TeilnehmerInnen.
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.
Neue Musik/Gegenwartsmusik - Seminar (A-Woche) - Mo. 18.00-19.30 - Prof. Dr. Mahnkopf - G 402
Termine: 06.10.25; 20.10.25; 03.11.25; 17.11.25; 01.12.25; 15.12.25; 05.01.26; 19.01.26
Neue Musik/Gegenwartsmusik - Übung Streichinstrumente (B-Woche) - Mo 18.00 - 19.30 Cardoso Antunes - G 302
Bei Bedarf eine 2. Gruppe Neue Musik/Gegenwartsmusik - Übung Streichinstrumente am Mo 16.30 - 18.00 - G 302
Mindestens 2 und maximal 3 TeilnehmerInnen.
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.
- Teacher: Cardoso Antunes, Rui Pedro
- Teacher: Mahnkopf, Claus-Steffen
Carlos Cordeiro - Prof. Dr. phil. Claus-Steffen Mahnkopf
G 402
Neue Musik/Gegenwartsmusik - Seminar (A-Woche) - Mo. 18.00-19.30 - Prof. Dr. Mahnkopf
Termine: 06.10.25; 20.10.25; 03.11.25; 17.11.25; 01.12.25; 15.12.25; 05.01.26; 19.01.26
Neue Musik/Gegenwartsmusik - Übung Blasinstrumente (B-Woche) - Mo 18.00 - 19.30 - Cordeiro
Bei Bedarf eine 2. Gruppe Neue Musik/Gegenwartsmusik - Übung Blasinstrumente am Mo 16.30 - 18.00
Mindestens 2 und maximal 3 TeilnehmerInnen.
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.
G 402
Neue Musik/Gegenwartsmusik - Seminar (A-Woche) - Mo. 18.00-19.30 - Prof. Dr. Mahnkopf
Termine: 06.10.25; 20.10.25; 03.11.25; 17.11.25; 01.12.25; 15.12.25; 05.01.26; 19.01.26
Neue Musik/Gegenwartsmusik - Übung Blasinstrumente (B-Woche) - Mo 18.00 - 19.30 - Cordeiro
Bei Bedarf eine 2. Gruppe Neue Musik/Gegenwartsmusik - Übung Blasinstrumente am Mo 16.30 - 18.00
Mindestens 2 und maximal 3 TeilnehmerInnen.
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.
- Teacher: Cordeiro, Carlos
- Teacher: Mahnkopf, Claus-Steffen
Prof. Dr. phil. Claus-Steffen Mahnkopf - Michiko Saiki
G 402
Neue Musik/Gegenwartsmusik - Seminar (A-Woche) - Mo. 18.00-19.30 - Prof. Dr. Mahnkopf
Termine: 06.10.25; 20.10.25; 03.11.25; 17.11.25; 01.12.25; 15.12.25; 05.01.26; 19.01.26
Neue Musik/Gegenwartsmusik - Übung Klavier (B-Woche) - Mo 09.30 - 11.00 - Saiki
Bei Bedarf eine 2. Gruppe Neue Musik/Gegenwartsmusik - Übung Klavier am Mo 08.00 - 09.30
Mindestens 2 und maximal 3 TeilnehmerInnen.
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.
G 402
Neue Musik/Gegenwartsmusik - Seminar (A-Woche) - Mo. 18.00-19.30 - Prof. Dr. Mahnkopf
Termine: 06.10.25; 20.10.25; 03.11.25; 17.11.25; 01.12.25; 15.12.25; 05.01.26; 19.01.26
Neue Musik/Gegenwartsmusik - Übung Klavier (B-Woche) - Mo 09.30 - 11.00 - Saiki
Bei Bedarf eine 2. Gruppe Neue Musik/Gegenwartsmusik - Übung Klavier am Mo 08.00 - 09.30
Mindestens 2 und maximal 3 TeilnehmerInnen.
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.
- Teacher: Cordeiro, Carlos
- Teacher: Mahnkopf, Claus-Steffen
- Teacher: Saiki, Michiko