Lorenzo Masala
Mindestens 3 TeilnehmerInnen.
Keine Einschreibung über Moodle.
Wahlpflichtmodul BS 113a (BA) / Wahlmodul BS 212 (MA) Studierende, die die Lehrveranstaltung obligatorisch belegen müssen und noch nicht belegt haben, werden automatisch eingeplant. Sollten Sie die Lehrveranstaltung aus triftigen Grunden nicht belegen können, stellen Sie bitte bis zum 31.07. einen entsprechenden Antrag bei Frau Wolf. Für Studierende, die die Lehrveranstaltung im Wahlbereich belegen möchten, ist eine Anmeldung bis zum 31.07. bei Frau Wolf möglich
Mindestens 3 TeilnehmerInnen.
Keine Einschreibung über Moodle.
Wahlpflichtmodul BS 113a (BA) / Wahlmodul BS 212 (MA) Studierende, die die Lehrveranstaltung obligatorisch belegen müssen und noch nicht belegt haben, werden automatisch eingeplant. Sollten Sie die Lehrveranstaltung aus triftigen Grunden nicht belegen können, stellen Sie bitte bis zum 31.07. einen entsprechenden Antrag bei Frau Wolf. Für Studierende, die die Lehrveranstaltung im Wahlbereich belegen möchten, ist eine Anmeldung bis zum 31.07. bei Frau Wolf möglich
Prof. Nick Deutsch
aktuelle Workshops bitte den Aushängen bzw. der Homepage entnehmen
Keine Einschreibung über Moodle.
Wahlmodul BS 121 (BA) / BS 211 (MA) anrechenbar sind nur Workshops, für die eine Befürwortung des Studiendekans und eine Genehmigung des Dekans vorliegt
aktuelle Workshops bitte den Aushängen bzw. der Homepage entnehmen
Keine Einschreibung über Moodle.
Wahlmodul BS 121 (BA) / BS 211 (MA) anrechenbar sind nur Workshops, für die eine Befürwortung des Studiendekans und eine Genehmigung des Dekans vorliegt
Folgende Nebeninstrumente können in der jeweiligen Anmeldefrist für Einzel- und Kleingruppenunterrichte bei Frau Wolf beantragt werden (vorbehaltlich der Kapazität und Zugangsvoraussetzungen):
Querflöte: Piccoloflöte (Dozentin: Frau Tünde Molnar-Grepling)
Oboe: Englischhorn (Dozentin: Frau Gundel Jannemann-Fischer)
Klarinette: Es-Klarinette (Dozent: Herr Matthias Kreher) / Bassklarinette, Klassisches Saxophon (Dozent: Herr Andreas Pietschmann)
Fagott: Kontrafagott (Dozent: Herr Eckehard Kupke)
Pauke/Schlagzeug:
Posaune: Kontrabass-/Bassposaune (Dozent: Prof. Thomas Leyendecker) / Altposaune (Dozentin: Frau Mayumi Shimizu)
Keine Einschreibung über Moodle.
Wahlmodul BS 124 bzw. 125 (BA) / BS 217 bzw. 218 sowie BS 283 bzw. BS 284 (MA)
Prof. Stefan Rapp
2 SWS
Gruppenunterricht Marimbaphon Solistisch:
Schwerpunkt im Orchester. Literatur von neuer (20Jhd.) bis zeitgenössischer Musik.
Kreativ musikalischer Umgang mit dem Marimbaphon.
Dozent: Herr Otten
Studierende, die die Lehrveranstaltung obligatorisch belegen müssen und noch nicht belegt haben, werden automatisch eingeplant. Sollten Sie die Lehrveranstaltung aus triftigen Grunden nicht belegen können, stellen Sie bitte bis zum 31.07. einen entsprechenden Antrag bei Frau Wolf.
Gruppenunterricht Orchesterstabspiele:
spezielle Orchesterliteratur für die Orchsterinstrumente: Xylophon, Glockenspiel, Tambourin, Triangel, Becken große Trommel.
Dozent: Herr Stitzenberger
Studierende, die die Lehrveranstaltung obligatorisch belegen müssen und noch nicht belegt haben, werden automatisch eingeplant. Sollten Sie die Lehrveranstaltung aus triftigen Grunden nicht belegen können, stellen Sie bitte bis zum 31.07. einen entsprechenden Antrag bei Frau Wolf.
Bitte melden Sie sich bei Fragen zu den Anmeldemodalitäten unbedingt bis zum 31.07. bei Frau Wolf!
Mindestens 3 und maximal 12 TeilnehmerInnen.
Keine Einschreibung über Moodle.
Wahlpflichtmodul für Studierende, die nach der neuen Ordnung (ab WS 2024) studieren: BS 128 (beide Fächer sind im Bachelor Schlagzeug obligatorisch vom 3. bis 7. Fachsemester zu belegen) BS 220 (Marimbaphon ist in den ersten 3 Semestern obligatorisch zu belegen) / Anmeldungen für Orchesterstabspiele sind bis zum 31.07.bei Frau Wolf möglich. BS 286 (Marimbaphon ist in den ersten 3 Semestern obligatorisch zu belegen) / Anmeldungen für Orchesterstabspiele sind bis zum 31.07. bei Frau Wolf möglich.
2 SWS
Gruppenunterricht Marimbaphon Solistisch:
Schwerpunkt im Orchester. Literatur von neuer (20Jhd.) bis zeitgenössischer Musik.
Kreativ musikalischer Umgang mit dem Marimbaphon.
Dozent: Herr Otten
Studierende, die die Lehrveranstaltung obligatorisch belegen müssen und noch nicht belegt haben, werden automatisch eingeplant. Sollten Sie die Lehrveranstaltung aus triftigen Grunden nicht belegen können, stellen Sie bitte bis zum 31.07. einen entsprechenden Antrag bei Frau Wolf.
Gruppenunterricht Orchesterstabspiele:
spezielle Orchesterliteratur für die Orchsterinstrumente: Xylophon, Glockenspiel, Tambourin, Triangel, Becken große Trommel.
Dozent: Herr Stitzenberger
Studierende, die die Lehrveranstaltung obligatorisch belegen müssen und noch nicht belegt haben, werden automatisch eingeplant. Sollten Sie die Lehrveranstaltung aus triftigen Grunden nicht belegen können, stellen Sie bitte bis zum 31.07. einen entsprechenden Antrag bei Frau Wolf.
Bitte melden Sie sich bei Fragen zu den Anmeldemodalitäten unbedingt bis zum 31.07. bei Frau Wolf!
Mindestens 3 und maximal 12 TeilnehmerInnen.
Keine Einschreibung über Moodle.
Wahlpflichtmodul für Studierende, die nach der neuen Ordnung (ab WS 2024) studieren: BS 128 (beide Fächer sind im Bachelor Schlagzeug obligatorisch vom 3. bis 7. Fachsemester zu belegen) BS 220 (Marimbaphon ist in den ersten 3 Semestern obligatorisch zu belegen) / Anmeldungen für Orchesterstabspiele sind bis zum 31.07.bei Frau Wolf möglich. BS 286 (Marimbaphon ist in den ersten 3 Semestern obligatorisch zu belegen) / Anmeldungen für Orchesterstabspiele sind bis zum 31.07. bei Frau Wolf möglich.
Keine Einschreibung über Moodle.
Wahlmodul BS 216 / BS 282 (MA) Für Studierende, die es im Wahlbereich belegen möchten, ist eine Anmeldung bis zum 31.07. bei Frau Wolf möglich
Anne Freitag
1 SWS, Zeit/Raum n.V.
Mindestens 2 und maximal 5 TeilnehmerInnen.
Keine Einschreibung über Moodle.
Wahlmodul BS 129 (BA) / Wahlmodule BS 221 und BS 287 (MA) wird erst im Juli im Fakultätsrat besprochen Für Studierende, die es im Wahlbereich belegen möchten, ist eine Anmeldung bis zum 31.07. bei Frau Wolf möglich (die Veranstaltung wird nur angeboten, wenn das Modul verabschiedet wird)
1 SWS, Zeit/Raum n.V.
Mindestens 2 und maximal 5 TeilnehmerInnen.
Keine Einschreibung über Moodle.
Wahlmodul BS 129 (BA) / Wahlmodule BS 221 und BS 287 (MA) wird erst im Juli im Fakultätsrat besprochen Für Studierende, die es im Wahlbereich belegen möchten, ist eine Anmeldung bis zum 31.07. bei Frau Wolf möglich (die Veranstaltung wird nur angeboten, wenn das Modul verabschiedet wird)