Carmen Maria Thiel

Mit mentoringArts haben HMT-Studierende (mit Ausnahme Lehramt, Schauspiel und Erasmus) die Möglichkeit, individuelle und berufsvorbereitende Professionalisierungsstrategien zu nutzen, Kompetenzen zu vertiefen und einen Realitätsabgleich mit ihren Ideen einer zukünftigen Berufsbiographie zu schaffen. Dazu gehört die Kooperation mit einer berufserfahrenen, hochschulexternen Person (Mentor:in) und die Teilnahme an einem umfangreichen Workshop-Programm zu überfachlichen, berufsfeldorientierten Themen. Das Programm versteht sich als Qualifizierungsangebot zur Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit von Musikhochschulstudierenden beim Übergang in unbeständige Arbeitsmärkte. Die Aufnahme in das Programm ist an ein zweistufiges Bewerbungsverfahren gebunden. Die Teilnahme erfordert ein hohes Maß an Proaktivität und Zeit. Ein Mentoring-Durchgang umfasst Winter- und Sommersemester. Das Programm ist Mentees vorbehalten, jedoch stehen zahlreiche Workshops im Winter- und Sommersemester allen Studierenden der Hochschule nach Anmeldung und Bestätigung offen. Weitere Informationen, Bewerbungskriterien und eine Übersicht auf die Workshopinhalte finden sich auf der Website: https://www.hmt-leipzig.de/studium/mentoring-arts
Der Bewerbungszeitraum für den nächsten Durchgang (2025/26) startet am 01.09.2025 und endet am 19.10.2025.
Für Fragen steht Ihnen die Projektverantwortliche Carmen Maria Thiel gerne zur Verfügung.

Maximal 25 TeilnehmerInnen.
Keine Einschreibung über Moodle.

Wahlmodul WBP 136 (BA) / WBP 236 (MA) - ab WS 2022 WBP 924