Prof. Pepe Berns
Mi 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
D -1.06
Einteilung erfolgt durch den Dozenten
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.
Mi 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
D -1.06
Einteilung erfolgt durch den Dozenten
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.
- Teacher: Berns, Pepe
Prof. Pepe Berns
Mi 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
D -1.06
Einteilung erfolgt durch den Dozenten
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.
Mi 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
D -1.06
Einteilung erfolgt durch den Dozenten
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.
- Teacher: Berns, Pepe
Prof. Pepe Berns
Zeit/Ort n.V.
Ein „alternativer" Zugang zum Hören
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.
Zeit/Ort n.V.
Ein „alternativer" Zugang zum Hören
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.
- Teacher: Berns, Pepe
Frank Chastenier - Prof. Michael Wollny
Zeit n.V.
Für alle JazzpianistInnen.
Blockunterricht in der Blackbox
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.
Zeit n.V.
Für alle JazzpianistInnen.
Blockunterricht in der Blackbox
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.
- Teacher: Chastenier, Frank
- Teacher: Wollny, Michael
Prof. Johannes Enders
Mi 13:00 Uhr - 15:00 Uhr
D 0.16
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.
Mi 13:00 Uhr - 15:00 Uhr
D 0.16
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.
- Teacher: Enders, Johannes
Prof. Werner Neumann
Zeit/Ort n.V.
Teilnehmer stehen bereits fest
Keine Einschreibung über Moodle.
Wahlmodul JP 125
Zeit/Ort n.V.
Teilnehmer stehen bereits fest
Keine Einschreibung über Moodle.
Wahlmodul JP 125
- Teacher: Neumann, Werner
Prof. Werner Neumann
Zeit/Ort n.V.
Rhythmusgruppe und wechselnde Gitarristen
Teilnehmer stehen bereits fest
Keine Einschreibung über Moodle.
Wahlmodul JP 125
Zeit/Ort n.V.
Rhythmusgruppe und wechselnde Gitarristen
Teilnehmer stehen bereits fest
Keine Einschreibung über Moodle.
Wahlmodul JP 125
- Teacher: Neumann, Werner
Prof. Ralf Schrabbe
Zeit/Ort n.V.
Small-Group-Ensemble für die Weihnachtskonzerte
Keine Einschreibung über Moodle.
Zeit/Ort n.V.
Small-Group-Ensemble für die Weihnachtskonzerte
Keine Einschreibung über Moodle.
- Teacher: Schrabbe, Ralf
Prof. Eric Schaefer
Mo, Di n.V.
D -1.31
Musik von Stenson, Taylor, Kühn, Garbarek, Schoof u.a.
In diesem Ensemble werden wir Musik von Stenson, Taylor, Kühn, Garbarek, Schoof u.a. arrangieren und spielen.
Die Teilnehmenden stehen fest
Findet nur im WS 25/26 statt
Maximal 6 TeilnehmerInnen.
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.
Mo, Di n.V.
D -1.31
Musik von Stenson, Taylor, Kühn, Garbarek, Schoof u.a.
In diesem Ensemble werden wir Musik von Stenson, Taylor, Kühn, Garbarek, Schoof u.a. arrangieren und spielen.
Die Teilnehmenden stehen fest
Findet nur im WS 25/26 statt
Maximal 6 TeilnehmerInnen.
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.
- Teacher: Schaefer, Eric
Prof. Eric Schaefer
Mo, Di n.V.
D -1.31
Teilnehmer stehen bereits fest
Maximal 6 TeilnehmerInnen.
Keine Einschreibung über Moodle.
Mo, Di n.V.
D -1.31
Teilnehmer stehen bereits fest
Maximal 6 TeilnehmerInnen.
Keine Einschreibung über Moodle.
- Teacher: Schaefer, Eric
Prof. Evelyn Fischer - Jörg Leistner
Mi oder Do n.V.
D 0.17
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.
Wahlensemble für Vocals (Hauptfach Gesang Studierende)
Mi oder Do n.V.
D 0.17
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.
Wahlensemble für Vocals (Hauptfach Gesang Studierende)
- Teacher: Fischer, Evelyn
- Teacher: Leistner, Jörg
Prof. Evelyn Fischer - Jörg Leistner
Zeit n.V.
D 0.17
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.
Wahlensemble für Vocals (Hauptfach Gesang Studierende)
Zeit n.V.
D 0.17
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.
Wahlensemble für Vocals (Hauptfach Gesang Studierende)
- Teacher: Fischer, Evelyn
- Teacher: Leistner, Jörg
Sascha Hünermund
Mo 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
D -1.06
Die Inhalte des Pop Ensembles umfassen das songdienliche und zugleich kreative Arrangieren von Pop-Songs, die Beschäftigung mit den Sounds der Instrumente in den bestimmten Stilistiken und das Schreiben neuer Songs aber auch das Covern.
Zudem das Spielen mit Backing Tracks und die damit zusammenhängenden Vor- und Nachteile und das damit verbundene Proben mit InEars.
Dabei wird auch das Recording immer eine zentrale Rolle einnehmen und so ist auch das Ziel die Aufnahme von 2 - 3 Songs.
Die genauen Inhalten werden zusammen mit den Teilnehmenden abgestimmt.
Neben den wöchentlichen Proben wird es an folgenden Terminen nach Absprache Blockunterrichte in meinem Studio geben:
04.01., 05.01., 11.01., 12.01.2026
(Je nach möglicher Dauer werden die Blockproben mit den wöchentlichen Terminen zeitlich verrechnet, sodass nicht alle Montagsproben erhalten bleiben. Genaueres wird zu Beginn des Semesters geklärt.)
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.
Mo 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
D -1.06
Die Inhalte des Pop Ensembles umfassen das songdienliche und zugleich kreative Arrangieren von Pop-Songs, die Beschäftigung mit den Sounds der Instrumente in den bestimmten Stilistiken und das Schreiben neuer Songs aber auch das Covern.
Zudem das Spielen mit Backing Tracks und die damit zusammenhängenden Vor- und Nachteile und das damit verbundene Proben mit InEars.
Dabei wird auch das Recording immer eine zentrale Rolle einnehmen und so ist auch das Ziel die Aufnahme von 2 - 3 Songs.
Die genauen Inhalten werden zusammen mit den Teilnehmenden abgestimmt.
Neben den wöchentlichen Proben wird es an folgenden Terminen nach Absprache Blockunterrichte in meinem Studio geben:
04.01., 05.01., 11.01., 12.01.2026
(Je nach möglicher Dauer werden die Blockproben mit den wöchentlichen Terminen zeitlich verrechnet, sodass nicht alle Montagsproben erhalten bleiben. Genaueres wird zu Beginn des Semesters geklärt.)
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.
- Teacher: Hünermund, Sascha
Maximilian Stadtfeld
Mi
Zeit n.V.
Ensemble Schwerpunkt: Improvisation anhand rhythmischer Parameter
geht über 2 Semester!
(Ensembleleitung Trunk)
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.
Mi
Zeit n.V.
Ensemble Schwerpunkt: Improvisation anhand rhythmischer Parameter
geht über 2 Semester!
(Ensembleleitung Trunk)
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.
- Teacher: Stadtfeld, Maximilian
- Teacher: Stadtfeld, Maximilian
Moritz Sembritzki
Mo 17:30 Uhr - 19:30 Uhr
D -1.06
Nur für Gitarrist:innen.
Im Gitarrenensemble soll diese besonders im Jazz seltene Besetzungsform erkundet werden. Clusterwolken, Minimal-Texturen, diverse Effektgeräte, Wall Of Sound... Dabei wird an Arrangements bekannter Songs und ggf eigenen Kompositionen gearbeitet.
Mindestens 4 TeilnehmerInnen.
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.
Mo 17:30 Uhr - 19:30 Uhr
D -1.06
Nur für Gitarrist:innen.
Im Gitarrenensemble soll diese besonders im Jazz seltene Besetzungsform erkundet werden. Clusterwolken, Minimal-Texturen, diverse Effektgeräte, Wall Of Sound... Dabei wird an Arrangements bekannter Songs und ggf eigenen Kompositionen gearbeitet.
Mindestens 4 TeilnehmerInnen.
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.
- Teacher: Sembritzki, Moritz
Matthias Eichhorn
Do 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
D -1.18
Besetzung:
Piano, Schlagzeug, 1 Bläser:in (am liebsten Trompete/Flügelhorn), eventuell Bass
geht über 2 Semester
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2024 möglich.
Do 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
D -1.18
Besetzung:
Piano, Schlagzeug, 1 Bläser:in (am liebsten Trompete/Flügelhorn), eventuell Bass
geht über 2 Semester
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2024 möglich.
- Teacher: Eichhorn, Matthias
Maximilian Lörzer
Zeit/Ort n.V.
Der Kurs beinhaltet die Einstudierung von unbegleiteten, stiltypischen A Cappella Pop Songs. Die Teilnahme in der Vocal Group erfordert in besonderem Maße die Fähigkeit, eine selbst einstudierte Satzstimme sauber, einzeln und a cappella gegen anderen Stimmen behaupten zu können. Eine stimmliche Sicherheit, die über ein Grundniveau hinaus geht, ist erforderlich.
Das Ensemble widmet sich je nach Besetzung Literatur in SATB bis hin zu SSAATTBB.
Bei Einschreibung in den Kurs bitte eine Information an den Dozenten mit der stimmlichen Selbsteinschätzung zu Range und Stimmlage.
Es gibt keine regelmäßigen Probentermine, sondern Blockwochenenden, die gemeinsam vereinbart werden.
Die ersten anvisierten Termine sind Freitag, 07.11. (ab 18 Uhr) und Samstag, 08.11. (10-17 Uhr).
Mindestens 4 und maximal 15 TeilnehmerInnen.
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.
bevorzugt für Studierende im Hauptfach Jazzgesang Teilnahme über zwei aufeinander folgende Semester grundlegend erwünscht.
Zeit/Ort n.V.
Der Kurs beinhaltet die Einstudierung von unbegleiteten, stiltypischen A Cappella Pop Songs. Die Teilnahme in der Vocal Group erfordert in besonderem Maße die Fähigkeit, eine selbst einstudierte Satzstimme sauber, einzeln und a cappella gegen anderen Stimmen behaupten zu können. Eine stimmliche Sicherheit, die über ein Grundniveau hinaus geht, ist erforderlich.
Das Ensemble widmet sich je nach Besetzung Literatur in SATB bis hin zu SSAATTBB.
Bei Einschreibung in den Kurs bitte eine Information an den Dozenten mit der stimmlichen Selbsteinschätzung zu Range und Stimmlage.
Es gibt keine regelmäßigen Probentermine, sondern Blockwochenenden, die gemeinsam vereinbart werden.
Die ersten anvisierten Termine sind Freitag, 07.11. (ab 18 Uhr) und Samstag, 08.11. (10-17 Uhr).
Mindestens 4 und maximal 15 TeilnehmerInnen.
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.
bevorzugt für Studierende im Hauptfach Jazzgesang Teilnahme über zwei aufeinander folgende Semester grundlegend erwünscht.
- Teacher: Lörzer, Maximilian
Yusheng Jiang
Di 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
D -1.06
Mindestens 3 TeilnehmerInnen.
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.
Di 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
D -1.06
Mindestens 3 TeilnehmerInnen.
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.
- Teacher: Jiang, Yusheng
Dominique Ehlert
Mi 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
D -1.18
für einen Pianisten/Gitarristen und wechselnde Bassisten
Mindestens 3 TeilnehmerInnen.
Die Einschreibung ist bis zum 03.07.2025 möglich.
anrechenbar als Wahlmodul JPI 125 nur für den Pianisten/Gitarristen!
Mi 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
D -1.18
für einen Pianisten/Gitarristen und wechselnde Bassisten
Mindestens 3 TeilnehmerInnen.
Die Einschreibung ist bis zum 03.07.2025 möglich.
anrechenbar als Wahlmodul JPI 125 nur für den Pianisten/Gitarristen!
- Teacher: Ehlert, Dominique
Christophe Schweizer
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.
- Teacher: Schweizer, Christophe
Johannes Lauer
Di
D -1.11
Die Einschreibung ist bis zum 30.07.2025 möglich.
Di
D -1.11
Die Einschreibung ist bis zum 30.07.2025 möglich.
- Teacher: Lauer, Johannes
- Teacher: Lauer, Johannes
Johannes Lauer - Christophe Schweizer
Di
Zeit n.V.
D -1.11
Instrumente: Piano/Gitarre, Bass, Schlagzeug
Als Rhythmusgruppe für die Posaunen-Studentinnen/Studenten
Zeitaufwand: 1h Probe pro Woche (Zeit wird noch festgelegt) + 4 Konzerte im Semester
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.
Di
Zeit n.V.
D -1.11
Instrumente: Piano/Gitarre, Bass, Schlagzeug
Als Rhythmusgruppe für die Posaunen-Studentinnen/Studenten
Zeitaufwand: 1h Probe pro Woche (Zeit wird noch festgelegt) + 4 Konzerte im Semester
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.
- Teacher: Lauer, Johannes
- Teacher: Lauer, Johannes
- Teacher: Schweizer, Christophe
Johannes Moritz
Mi 13:00 Uhr - 15:00 Uhr
D -1.06
Ausgewählte Kompositionen der britischen Rockband aller ihrer 9 veröffentlichten Alben, mit instrumentale Arrangements im Kontext akustischer und elektronischer Sounds sowie Improvisationen über einzelne Formteile. Anlehnend an Versionen/Arrangements Von Brad Mehldau, Robert Glaser, Christian Scott, Bad Plus u.a.
(Ensembleleitung Uhlig)
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.
Mi 13:00 Uhr - 15:00 Uhr
D -1.06
Ausgewählte Kompositionen der britischen Rockband aller ihrer 9 veröffentlichten Alben, mit instrumentale Arrangements im Kontext akustischer und elektronischer Sounds sowie Improvisationen über einzelne Formteile. Anlehnend an Versionen/Arrangements Von Brad Mehldau, Robert Glaser, Christian Scott, Bad Plus u.a.
(Ensembleleitung Uhlig)
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.
- Teacher: Moritz, Johannes