Prof. Ralf Schrabbe
Mi 13:00 Uhr - 14:00 Uhr
D 1.07
Gruppen legt der Dozent fest
Keine Einschreibung über Moodle.
Pflichtmodule JP 115i und JP 115v Studierende, die die Lehrveranstaltung obligatorisch belegen müssen und noch nicht belegt haben, werden automatisch eingeplant. Sollten Sie die Lehrveranstaltung aus triftigen Grunden nicht belegen können, stellen Sie bitte bis zum 31.07. einen entsprechenden Antrag bei Frau Wolf.
Mi 13:00 Uhr - 14:00 Uhr
D 1.07
Gruppen legt der Dozent fest
Keine Einschreibung über Moodle.
Pflichtmodule JP 115i und JP 115v Studierende, die die Lehrveranstaltung obligatorisch belegen müssen und noch nicht belegt haben, werden automatisch eingeplant. Sollten Sie die Lehrveranstaltung aus triftigen Grunden nicht belegen können, stellen Sie bitte bis zum 31.07. einen entsprechenden Antrag bei Frau Wolf.
- Trainer/in: Schrabbe, Ralf
Prof. Ralf Schrabbe
Mi 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
D 1.07
Gruppen legt der Dozent fest
Keine Einschreibung über Moodle.
Pflichtmodule JP 115i und JP 115v Studierende, die die Lehrveranstaltung obligatorisch belegen müssen und noch nicht belegt haben, werden automatisch eingeplant. Sollten Sie die Lehrveranstaltung aus triftigen Grunden nicht belegen können, stellen Sie bitte bis zum 31.07. einen entsprechenden Antrag bei Frau Wolf.
Mi 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
D 1.07
Gruppen legt der Dozent fest
Keine Einschreibung über Moodle.
Pflichtmodule JP 115i und JP 115v Studierende, die die Lehrveranstaltung obligatorisch belegen müssen und noch nicht belegt haben, werden automatisch eingeplant. Sollten Sie die Lehrveranstaltung aus triftigen Grunden nicht belegen können, stellen Sie bitte bis zum 31.07. einen entsprechenden Antrag bei Frau Wolf.
- Trainer/in: Schrabbe, Ralf
Moritz Sembritzki
Mo 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
D -1.06
Keine Einschreibung über Moodle.
Mo 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
D -1.06
Keine Einschreibung über Moodle.
- Trainer/in: Sembritzki, Moritz
Prof. Ralf Schrabbe
Mo 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
D 1.07
(Gruppierung legt der Dozent fest)
Keine Einschreibung über Moodle.
Teil des Pflichtmoduls JP 154i Studierende, die die Lehrveranstaltung obligatorisch belegen müssen und noch nicht belegt haben, werden automatisch eingeplant. Sollten Sie die Lehrveranstaltung aus triftigen Grunden nicht belegen können, stellen Sie bitte bis zum 31.07. einen entsprechenden Antrag bei Frau Wolf.
Mo 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
D 1.07
(Gruppierung legt der Dozent fest)
Keine Einschreibung über Moodle.
Teil des Pflichtmoduls JP 154i Studierende, die die Lehrveranstaltung obligatorisch belegen müssen und noch nicht belegt haben, werden automatisch eingeplant. Sollten Sie die Lehrveranstaltung aus triftigen Grunden nicht belegen können, stellen Sie bitte bis zum 31.07. einen entsprechenden Antrag bei Frau Wolf.
- Trainer/in: Schrabbe, Ralf
Sascha Hünermund
Mo 16:30 Uhr - 18:30 Uhr
D -1.14
Im Zentrum dieses Kurses steht die Entwicklung eigener Songs – von der ersten Skizze bis zur ausgearbeiteten Komposition. Neben textlicher und musikalischer Gestaltung beschäftigen wir uns mit verschiedenen kreativen Ansätzen des Songwritings sowie grundlegenden Techniken des Produzierens (Arrangement, Recording, Demo-Produktion). Ziel ist es, unterschiedliche Arbeitsweisen kennenzulernen, die eigene künstlerische Handschrift zu stärken und individuelle Ausdrucksformen im Songwriting und Producing zu entwickeln. Der Kurs richtet sich an Studierende aller Stilrichtungen.
Neben den wöchentlichen Seminaren wird es an folgenden Terminen nach Absprache Blockunterrichte in meinem Studio geben:
04.01., 05.01., 11.01., 12.01.2026
(Je nach möglicher Dauer werden die Blockunterrichte mit den wöchentlichen Terminen zeitlich verrechnet, sodass nicht alle Montags-Seminare erhalten bleiben. Genaueres wird zu Beginn des Semesters geklärt.)
Mindestens 5 TeilnehmerInnen.
Keine Einschreibung über Moodle.
Wahlpflichtmodul JP 137 für den Bachelorstudiengang Jazz | Popularmusik (Hauptfach Gesang) – Das Modul ist im Studiengang einmal zu belegen Wahlmodul JP 137 für den Bachelorstudiengang Jazz | Popularmusik (instrumentale Hauptfächer) / ( SJ 128 (BA) sowie JP 209 JP 251, JP 274, SJ 212 (MA) Studierende, die es obligatorisch belegen müssen und noch nicht belegt haben, werden automatisch eingeplant. Sollten Sie die Lehrveranstaltung aus triftigen Grunden nicht belegen können, stellen Sie bitte bis zum 31.07. einen entsprechenden Antrag bei Frau Wolf. Für Studierende, die es im Wahlbereich belegen möchten, ist eine Anmeldung bis zum 31.07. bei Frau Wolf möglich
Mo 16:30 Uhr - 18:30 Uhr
D -1.14
Im Zentrum dieses Kurses steht die Entwicklung eigener Songs – von der ersten Skizze bis zur ausgearbeiteten Komposition. Neben textlicher und musikalischer Gestaltung beschäftigen wir uns mit verschiedenen kreativen Ansätzen des Songwritings sowie grundlegenden Techniken des Produzierens (Arrangement, Recording, Demo-Produktion). Ziel ist es, unterschiedliche Arbeitsweisen kennenzulernen, die eigene künstlerische Handschrift zu stärken und individuelle Ausdrucksformen im Songwriting und Producing zu entwickeln. Der Kurs richtet sich an Studierende aller Stilrichtungen.
Neben den wöchentlichen Seminaren wird es an folgenden Terminen nach Absprache Blockunterrichte in meinem Studio geben:
04.01., 05.01., 11.01., 12.01.2026
(Je nach möglicher Dauer werden die Blockunterrichte mit den wöchentlichen Terminen zeitlich verrechnet, sodass nicht alle Montags-Seminare erhalten bleiben. Genaueres wird zu Beginn des Semesters geklärt.)
Mindestens 5 TeilnehmerInnen.
Keine Einschreibung über Moodle.
Wahlpflichtmodul JP 137 für den Bachelorstudiengang Jazz | Popularmusik (Hauptfach Gesang) – Das Modul ist im Studiengang einmal zu belegen Wahlmodul JP 137 für den Bachelorstudiengang Jazz | Popularmusik (instrumentale Hauptfächer) / ( SJ 128 (BA) sowie JP 209 JP 251, JP 274, SJ 212 (MA) Studierende, die es obligatorisch belegen müssen und noch nicht belegt haben, werden automatisch eingeplant. Sollten Sie die Lehrveranstaltung aus triftigen Grunden nicht belegen können, stellen Sie bitte bis zum 31.07. einen entsprechenden Antrag bei Frau Wolf. Für Studierende, die es im Wahlbereich belegen möchten, ist eine Anmeldung bis zum 31.07. bei Frau Wolf möglich
- Trainer/in: Hünermund, Sascha