Mara Papaccio
Mo 13:00 Uhr - 14:30 Uhr
D 1.03
Schwerpunkt: Rossini: L’italiana in Algeri – Teil 1
Erweiterung der grammatikalischen Strukturen / Einführung in den Fachwortschatz zu Musik und Theater. Die Spezifik der italienischen Sprache bei Rossini wird anhand des Schwerpunkts analysiert.
Bei Rückfragen zu diesem Kurs setzen Sie sich bitte gerne auch schon im Vorfeld der Einschreibung mit der Kursleiterin in Verbindung.
Mindestens 5 TeilnehmerInnen.
Auch für GasthörerInnen.
Mo 13:00 Uhr - 14:30 Uhr
D 1.03
Schwerpunkt: Rossini: L’italiana in Algeri – Teil 1
Erweiterung der grammatikalischen Strukturen / Einführung in den Fachwortschatz zu Musik und Theater. Die Spezifik der italienischen Sprache bei Rossini wird anhand des Schwerpunkts analysiert.
Bei Rückfragen zu diesem Kurs setzen Sie sich bitte gerne auch schon im Vorfeld der Einschreibung mit der Kursleiterin in Verbindung.
Mindestens 5 TeilnehmerInnen.
Auch für GasthörerInnen.
- Trainer/in: Papaccio, Mara
Elisabeth Sasso-Fruth
Di 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
D 0.24
Schwerpunkt: Mozart: La clemenza di Tito – Teil 1
Erweiterung der grammatikalischen Strukturen / Einführung in den Fachwortschatz zu Musik und Theater. Die Spezifik der italienischen Sprache bei Mozart wird anhand des Schwerpunkts analysiert.
Bei Rückfragen zu diesem Kurs setzen Sie sich bitte gerne auch schon im Vorfeld der Einschreibung mit der Kursleiterin in Verbindung.
Mindestens 5 TeilnehmerInnen.
Auch für GasthörerInnen.
Di 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
D 0.24
Schwerpunkt: Mozart: La clemenza di Tito – Teil 1
Erweiterung der grammatikalischen Strukturen / Einführung in den Fachwortschatz zu Musik und Theater. Die Spezifik der italienischen Sprache bei Mozart wird anhand des Schwerpunkts analysiert.
Bei Rückfragen zu diesem Kurs setzen Sie sich bitte gerne auch schon im Vorfeld der Einschreibung mit der Kursleiterin in Verbindung.
Mindestens 5 TeilnehmerInnen.
Auch für GasthörerInnen.
- Trainer/in: Sasso-Fruth, Elisabeth