Tilo Augsten - Michael Schorcht
Mi 10:30 Uhr - 12:30 Uhr
D 0.01

bei ausreichenden Anmeldungen 2 Gruppen. (Gruppe 2: Mi. 11.30-12.30) , maximal 5 TeilnehmerInnen je Gruppe

Kennenlernen grundlegender Prinzipien der Improvisation / Aufeinander Hören / Reagieren auf musikalische Ideen anderer / das Erschaffen musikalischer Strukturen in Echtzeit / Entwicklung und Umsetzung eigener Aufgabenstellungen und Konzepte

Mindestens 4 und maximal 5 TeilnehmerInnen.
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.

Für Studierende, die das mobile Fach "Improvisation" nach neuer Modulordnung belegen müssen, die also ab dem Wintersemester 2024/25 immatrikuliert wurden.
Tilo Augsten - Michael Schorcht
Mi 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
D 0.01

bei ausreichenden Anmeldungen 2 Gruppen - Kurse A und B (14-täglich)

Kennenlernen grundlegender Prinzipien der Improvisation / Aufeinander Hören / Reagieren auf musikalische Ideen anderer / das Erschaffen Musikalischer Strukturen in Echtzeit / Entwicklung und Umsetzung eigener Aufgabenstellungen und Konzepte

Mindestens 3 und maximal 5 TeilnehmerInnen.
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.

Nur für Studierende, die das mobile Fach "Neue Musik" nach alter Modulordnung belegen müssen, die also vor dem Wintersemester 2024/25 immatrikuliert wurden! Dieses Fach läuft aus und wird im Studienjahr 2025/26 letztmalig angeboten. Eine Belegung sei daher ausdrücklich empfohlen!


Mindestens 6 und maximal 10 TeilnehmerInnen.
Keine Einschreibung über Moodle.

Dieses Fach wird nicht mehr angeboten und war für die bis zum SoSe 2024 immatrikulierten Studiengänge innerhalb der Pflichtmodule MWT 101 bis MWT 104 einmal zu belegen. Das Belegen des Praxiskurses Neue Musik/Gegenwartsmusik – Übung vokal (siehe 3.3.5.1) kann nach erfolgreichem Abschluss als Übung Neue Musik – vokal anerkannt werden. Für die Studiengänge Bachelor Gesang und Orgel ist innerhalb des Wahlbereichs verpflichtend zusätzlich einmal das Modul „Neue Musik – Vertiefung“ – MWT 150 zu belegen (gilt für die Studiengänge SoSe 2023 bis Sose 2024).
Frauke Aulbert
Do 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
0,75 SWS
G 402

Termine: 16.10.25, 30.10.25, 13.11.25, 27.11.25, 11.12.25, 08.01.26, 22.01.26

Mindestens 4 und maximal 6 TeilnehmerInnen.
Die Einschreibung ist bis zum 04.09.2025 möglich.

Wahlpflichtmodul WTW 150 (nur für Studierende BA Gesang / Orgel der Jahrgänge SoSe 2023 bis SoSe 2024)