Skip to main content
moodle HMT Leipzig
  • Home
  • More
English ‎(en)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
Log in
Home
  1. Courses
  2. Wintersemester 2025/26
  3. 2. Institut für Musikpädagogik
  4. 2.4 Musikpädagogik / Lehrämter
  5. 2.4.6 Tonsatz/Instrumentation/Komposition/Gehörbildung
  6. 2.4.6.3 Tonsatz-Wahlpflichtkurse
  7. 2.4.6.3.3 Weitere Tonsatz-Wahlpflichtangebote / Klassik (Lehramt).

2.4.6.3.3 Weitere Tonsatz-Wahlpflichtangebote / Klassik (Lehramt).

2.4.6.3.3.1 Die Instrumentation in den Orchesterliedern Gustav Mahlers - Dr. Leo Brauneiss (WiSe 2025/26)
2.4.6.3.3.2 Barock: Der Bach-Choral - Marco De Cillis (WiSe 2025/26)
2.4.6.3.3.3 Romantik: Mendelssohns Lieder für gemischten Chor a cappella… und mehr - Marco De Cillis (WiSe 2025/26)
2.4.6.3.3.4 Komponieren mit System: Das ‘Melodiestufensystem‘ - Marco De Cillis (WiSe 2025/26)
2.4.6.3.3.5 Kontrapunkt – Fuge - Martin Erhardt (WiSe 2025/26)
2.4.6.3.3.6 Kontrapunkt - Cantus firmus - Martin Erhardt (WiSe 2025/26)
2.4.6.3.3.7 Hörspiel - Johannes Kretschmer (WiSe 2025/26)
2.4.6.3.3.8 Instrumentation für die Schule - Prof. Martin Kürschner (WiSe 2025/26)
2.4.6.3.3.9 Romantische Klaviermusik - Andrés Maupoint (WiSe 2025/26)
2.4.6.3.3.10 Das Romantische Lied (Gesang und Klavier) - Andrés Maupoint (WiSe 2025/26)
2.4.6.3.3.11 Form und Freiheit: Variationen schreiben - Prof. Meike Senker (WiSe 2025/26)
2.4.6.3.3.12 Komponieren für die Grundschule - Aristidis Strongylis (WiSe 2025/26)
2.4.6.3.3.13 Filmmusik - Prof. Meike Senker (WiSe 2025/26)
You are not logged in. (Log in)
Data retention summary
Get the mobile app
Powered by Moodle