Paula Jehnichen - Prof. Dr. phil. Constanze Rora
Do 13:15 Uhr - 15:30 Uhr
und D 1.03
D 3.22

Notation im Musikunterricht
Welche Bedeutung hat ein Schriftbild für das Musizieren? Welche Formen von Notation gab und gibt es und wie können diese erlernt werden? Welche Konsequenzen ergeben sich für den Musikunterricht?
Im Seminar werden diese und weitere Perspektiven auf das Thema Notation von Musik eingenommen. Einerseits werden kognitionswissenschaftliche Grundlagen und musikkulturelle Reflexionen behandelt, andererseits sollen didaktische Konzeptionen diesbezüglich befragt, Anwendungsfälle im Musikunterricht diskutiert und aktuelle musikpädagogische Forschung kennengelernt werden.
Bestandteil des Seminars ist der Besuch des Symposiums Schrift|Klang: Perspektiven auf Notation (Kultursalon) am 6.12.25 an der HMT.

Maximal 15 TeilnehmerInnen.
Die Einschreibung ist bis zum 06.10.2025 möglich.

31-MUS-5013 GY / 31-MUS-5021 MS / 31-MUS-5031 SP / 31-MUS-5041 GS