Prof. Anna Garzuly-Wahlgren - Prof. Jörg Michael Thomé - Jan Wessely
Studierende, die im kommenden Semester Kammermusik belegen müssen bzw. möchten, melden sich bitte bis zum
6. Oktober 2021 bei Frau Prof. Garzuly-Wahlgren an. Bitte möglichst auch Mitspieler und das Repertoir angeben. ( anna.garzuly-wahlgren@hmt-leipzig.de)
Reine Blechbläserensembels melden sich bitte bis zum 6. Oktober 2021 bei Herrn Jan Wessely. ( jan.wessely@hmt-leipzig.de)
Keine Einschreibung über Moodle.
Pflichtmodul BS 107 (BA) sowie BS 205, BS 247, BS 270 (MA) / Wahlmodul BS 123 (BA) sowie BS 215, BS 253, BS 280 (MA) / Wahlmodul WKV 144 (BA) / WKV 244 (MA)
Studierende, die im kommenden Semester Kammermusik belegen müssen bzw. möchten, melden sich bitte bis zum
6. Oktober 2021 bei Frau Prof. Garzuly-Wahlgren an. Bitte möglichst auch Mitspieler und das Repertoir angeben. ( anna.garzuly-wahlgren@hmt-leipzig.de)
Reine Blechbläserensembels melden sich bitte bis zum 6. Oktober 2021 bei Herrn Jan Wessely. ( jan.wessely@hmt-leipzig.de)
Keine Einschreibung über Moodle.
Pflichtmodul BS 107 (BA) sowie BS 205, BS 247, BS 270 (MA) / Wahlmodul BS 123 (BA) sowie BS 215, BS 253, BS 280 (MA) / Wahlmodul WKV 144 (BA) / WKV 244 (MA)
- Teacher: Garzuly-Wahlgren, Anna
- Teacher: Thomé, Jörg Michael
Prof. Caspar Frantz - Prof. Boris Kusnezow - Prof. Alexander Schmalcz
Für die Anmeldung für Klavier-Kammermusik gibt es ab sofort ein Online-Anmeldeformular über folgenden Link: https://klavierabteilung.hmt-leipzig.de/index.php/Home/Kammermusik/
Die Anmeldefrist für das kommende Semester ist der 15.07.2021
Die Anmeldung für Unterrichtsbegleitung erfolgt bei Prof. Schmalcz
Keine Einschreibung über Moodle.
Kammermusik: Wahlmodule KL 172 sowie WKV 144 (BA) / KL 207, KL 249, KL 274 sowie WKV 244 (MA) Unterrichtsbegleitung: VK 229, LG 223, KK 224, DI 223 (MA)
Für die Anmeldung für Klavier-Kammermusik gibt es ab sofort ein Online-Anmeldeformular über folgenden Link: https://klavierabteilung.hmt-leipzig.de/index.php/Home/Kammermusik/
Die Anmeldefrist für das kommende Semester ist der 15.07.2021
Die Anmeldung für Unterrichtsbegleitung erfolgt bei Prof. Schmalcz
Keine Einschreibung über Moodle.
Kammermusik: Wahlmodule KL 172 sowie WKV 144 (BA) / KL 207, KL 249, KL 274 sowie WKV 244 (MA) Unterrichtsbegleitung: VK 229, LG 223, KK 224, DI 223 (MA)
- Teacher: Schmalcz, Alexander
Prof. Frank Reinecke - Florian Schötz
Studierende, die im kommenden Semester Kammermusik belegen müssen bzw. möchten, melden sich bitte mit dem Formular auf der HMT-Homepage unter "Streicherkammermusik“ an und senden dieses per Mail an streicher.kammermusik@hmt-leipzig.de oder über Postfach 228 in der Grassistrasse 8. Weitere Hinweise finden Sie dort.
Testate für Streicher werden durch Herrn Reinecke erteilt.
Keine Einschreibung über Moodle.
Pflichtmodul ST 125 ff (BA) sowie ST 205 ff, ST 247, ST 271, 272 (MA) Wahlmodul ST 124, 129 (BA) sowie ST 212, ST 250, ST 278 (MA) Wahlmodul WKV 144 (BA) sowie WKV 244 (MA)
Studierende, die im kommenden Semester Kammermusik belegen müssen bzw. möchten, melden sich bitte mit dem Formular auf der HMT-Homepage unter "Streicherkammermusik“ an und senden dieses per Mail an streicher.kammermusik@hmt-leipzig.de oder über Postfach 228 in der Grassistrasse 8. Weitere Hinweise finden Sie dort.
Testate für Streicher werden durch Herrn Reinecke erteilt.
Keine Einschreibung über Moodle.
Pflichtmodul ST 125 ff (BA) sowie ST 205 ff, ST 247, ST 271, 272 (MA) Wahlmodul ST 124, 129 (BA) sowie ST 212, ST 250, ST 278 (MA) Wahlmodul WKV 144 (BA) sowie WKV 244 (MA)
Prof. Stephan Rath
Uber das Lehrangebot im Bereich der Kammermusik und laufender Kammermusikveranstaltungen sowie die Vergabe der Kammermusiktestate und die Möglichkeit sich dafür in einen digitalen Unterrichtskalender einzutragen wird am Anfang jedes Semesters in einer Mail an alle Studierenden der FR informiert.
Das Angebot umfasst unter anderem gemischtes Consortspiel, Ubungen zum Thema Konzertauftritt, Kammermusikensembles als Konzert-/Kantatenbegleitung, Ensemblearbeit fur Abschlussprufungen wie auch spezielle Kammermusikprojekte und die Arbeit mit bestehenden Kammermusikensembles.
Kammermusikauftritte sind unter anderem moglich bei den Matineen und Soireen der Fachrichtung sowie bei dem jahrlich stattfindenden Alte Musik Fest am Ende des Sommersemesters.
Keine Einschreibung über Moodle.
Teil der Pflichtmodule (Barockorchester) AM 102a, AM 104a, AM 106a (BA) / AM 201a, AM 202a, AM 211a (MA)/Teil der Pflichtmodule (Kammermusik) / AM 112, AM 113, AM 114, AM 115, AM 116 (BA) und AM 203, AM 204, und AM 212 (MA)
Uber das Lehrangebot im Bereich der Kammermusik und laufender Kammermusikveranstaltungen sowie die Vergabe der Kammermusiktestate und die Möglichkeit sich dafür in einen digitalen Unterrichtskalender einzutragen wird am Anfang jedes Semesters in einer Mail an alle Studierenden der FR informiert.
Das Angebot umfasst unter anderem gemischtes Consortspiel, Ubungen zum Thema Konzertauftritt, Kammermusikensembles als Konzert-/Kantatenbegleitung, Ensemblearbeit fur Abschlussprufungen wie auch spezielle Kammermusikprojekte und die Arbeit mit bestehenden Kammermusikensembles.
Kammermusikauftritte sind unter anderem moglich bei den Matineen und Soireen der Fachrichtung sowie bei dem jahrlich stattfindenden Alte Musik Fest am Ende des Sommersemesters.
Keine Einschreibung über Moodle.
Teil der Pflichtmodule (Barockorchester) AM 102a, AM 104a, AM 106a (BA) / AM 201a, AM 202a, AM 211a (MA)/Teil der Pflichtmodule (Kammermusik) / AM 112, AM 113, AM 114, AM 115, AM 116 (BA) und AM 203, AM 204, und AM 212 (MA)