Prof. Martin Schmeding
Zeit/Ort n.V.
Mindestens 5 Teilnehmer.
Pflichtmodul OG 203 (MA) bzw. Wahlmodul WKV 152 (BA) bzw. WKV 247 (MA) ist zugleich Orgelrepertoire
Zeit/Ort n.V.
Mindestens 5 Teilnehmer.
Pflichtmodul OG 203 (MA) bzw. Wahlmodul WKV 152 (BA) bzw. WKV 247 (MA) ist zugleich Orgelrepertoire
- Trainer/in: Schmeding, Martin
Dr. Erik Dremel
Mo 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
D 3.21
Theologie und Geschichte des christlichen Gottesdienstes bis zum 16. Jahrhundert, seiner biblischen Grundlagen, anthropologischen Perspektiven und ökumenischen Ausformungen.
Teil der Pflichtmodule KI 104 bzw. OG 105 (BA) / Wahlmodul WTW 188 (BA) bzw. WTW 286 (MA)
Mo 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
D 3.21
Theologie und Geschichte des christlichen Gottesdienstes bis zum 16. Jahrhundert, seiner biblischen Grundlagen, anthropologischen Perspektiven und ökumenischen Ausformungen.
Teil der Pflichtmodule KI 104 bzw. OG 105 (BA) / Wahlmodul WTW 188 (BA) bzw. WTW 286 (MA)
Dr. Stephan George
Zeit/Ort n.V.
Zeit/Ort n.V.
Prof. Roland Börger
Di 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
D 3.25
Übung
Das Dirigierpraktikum I ist der Übungschor für den Chorleitungsunterricht
Pflichtmodul CE 101, CE 102, CE 103, CE 104, KI 101, KI 106 (BA) / CE 201, KI 201, KI 204 (MA) / offen auch für Studierende der FR Schulmusik (Testat) / Wahlmodul WKV 150 (BA) bzw. WKV 245 (MA)
Di 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
D 3.25
Übung
Das Dirigierpraktikum I ist der Übungschor für den Chorleitungsunterricht
Pflichtmodul CE 101, CE 102, CE 103, CE 104, KI 101, KI 106 (BA) / CE 201, KI 201, KI 204 (MA) / offen auch für Studierende der FR Schulmusik (Testat) / Wahlmodul WKV 150 (BA) bzw. WKV 245 (MA)
- Trainer/in: Börger, Roland
Tobias Löbner
Fr 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
D 3.25
Übung
Das Dirigierpraktikum I ist der Übungschor für den Chorleitungsunterricht
Pflichtmodul CE 101, CE 102, CE 103, CE 104, KI 101, KI 106 (BA) / CE 201, KI 201, KI 204 (MA) / offen auch für Studierende der FR Schulmusik (Testat) / Wahlmodul WKV 150 (BA) bzw. WKV 245 (MA)
Fr 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
D 3.25
Übung
Das Dirigierpraktikum I ist der Übungschor für den Chorleitungsunterricht
Pflichtmodul CE 101, CE 102, CE 103, CE 104, KI 101, KI 106 (BA) / CE 201, KI 201, KI 204 (MA) / offen auch für Studierende der FR Schulmusik (Testat) / Wahlmodul WKV 150 (BA) bzw. WKV 245 (MA)
- Trainer/in: Löbner, Tobias
Prof. Roland Börger - Tobias Löbner
Zeit/Ort: s. A.
Übung
Arbeit mit Gastchören - Bitte Aushang beachten!
Zeit/Ort: s. A.
Übung
Arbeit mit Gastchören - Bitte Aushang beachten!
- Trainer/in: Börger, Roland
- Trainer/in: Löbner, Tobias
Prof. Roland Börger
Do 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
D 3.26
Seminar oder Übung zu ausgewählten Repertoirethemen der Chorliteratur.
Thema: bitte Aushang beachten. (ggf. Raum 3.25)
Beginn: 25.03.2021
Wahlpflichtmodul CE 118, KI 117 (BA) sowie Teil des Wahlpflichtmoduls KI 204 c (MA) / Wahlmodul WKV 151 (BA) / WKV 246 (MA) nur bei Vorhandensein dirigentischer Vorkenntnisse
Do 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
D 3.26
Seminar oder Übung zu ausgewählten Repertoirethemen der Chorliteratur.
Thema: bitte Aushang beachten. (ggf. Raum 3.25)
Beginn: 25.03.2021
Wahlpflichtmodul CE 118, KI 117 (BA) sowie Teil des Wahlpflichtmoduls KI 204 c (MA) / Wahlmodul WKV 151 (BA) / WKV 246 (MA) nur bei Vorhandensein dirigentischer Vorkenntnisse
- Trainer/in: Börger, Roland
. N.N.
Zeit/Ort n.V., entfällt
Grundfragen der Entstehung des Alten und Neuen Testamentes. Einführung in ausgewählte biblische Schriften.
Die Einschreibung ist bis zum 23.02.2021 möglich.
Teil des Pflichtmoduls KI 104 (BA) / Wahlmodul WTW 189 (BA) bzw. WTW 288 (MA)
Zeit/Ort n.V., entfällt
Grundfragen der Entstehung des Alten und Neuen Testamentes. Einführung in ausgewählte biblische Schriften.
Die Einschreibung ist bis zum 23.02.2021 möglich.
Teil des Pflichtmoduls KI 104 (BA) / Wahlmodul WTW 189 (BA) bzw. WTW 288 (MA)
Heiko Herrmann
Zeit/Ort n.V.
Kirchenkunde und Praktische Theologie (evangelisch und katholisch)
Grundfragen der Kirchenkunde, des Gemeindeaufbaus und der Stellung der Kirchenmusik in der Kirche.
Teil des Pflichtmoduls KI 104 (BA)
Zeit/Ort n.V.
Kirchenkunde und Praktische Theologie (evangelisch und katholisch)
Grundfragen der Kirchenkunde, des Gemeindeaufbaus und der Stellung der Kirchenmusik in der Kirche.
Teil des Pflichtmoduls KI 104 (BA)
- Trainer/in: Herrmann, Heiko
Prof. Thomas Lennartz
2-std., Zeit n.V.
Liturgisch-theologisches Spezialseminar
Thema: Romantik in Kirchenlied, Literatur, Musik und Malerei
Teil des Pflichtmoduls KI 205 (MA) / Wahlmodul WTW 197 (BA) bzw. WTW 295 (MA)
2-std., Zeit n.V.
Liturgisch-theologisches Spezialseminar
Thema: Romantik in Kirchenlied, Literatur, Musik und Malerei
Teil des Pflichtmoduls KI 205 (MA) / Wahlmodul WTW 197 (BA) bzw. WTW 295 (MA)
- Trainer/in: Lennartz, Thomas
Prof. Jochen Großmann
Zeit/Ort n.V.
Teil des Pflichtmoduls KI 104 (BA)
Zeit/Ort n.V.
Teil des Pflichtmoduls KI 104 (BA)
Prof. Roland Börger
Do 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
D 3.26
Pflichtmodul CE 104 (nicht identisch mit dem Angebot WTW 103 (BA) / WTW 203 (MA)!!)
Do 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
D 3.26
Pflichtmodul CE 104 (nicht identisch mit dem Angebot WTW 103 (BA) / WTW 203 (MA)!!)
- Trainer/in: Börger, Roland
Jan Esra Kuhl
Do
Keine Einschreibung über Moodle.
Teil des Pflichtmoduls KII 202
Do
Keine Einschreibung über Moodle.
Teil des Pflichtmoduls KII 202