Britta Giesecke von Bergh
Fr 09:30 Uhr - 10:30 Uhr
G 417
Das Seminar rückt Formen in der Opernliteratur des 18. und 19. Jahrhunderts in den Mittelpunkt. Der Schwerpunkt liegt dabei vor allem auf Mozarts Opernwerken. Es werden neben den klassischen Formen und ihrer Herkunft und Entwicklung auch besondere Ensembles und speziellere Formtypen behandelt.
Das Lesen von Partituren wird vorausgesetzt!
Maximal 10 Teilnehmer.
Die Einschreibung ist bis zum 07.03.2021 möglich.
Fr 09:30 Uhr - 10:30 Uhr
G 417
Das Seminar rückt Formen in der Opernliteratur des 18. und 19. Jahrhunderts in den Mittelpunkt. Der Schwerpunkt liegt dabei vor allem auf Mozarts Opernwerken. Es werden neben den klassischen Formen und ihrer Herkunft und Entwicklung auch besondere Ensembles und speziellere Formtypen behandelt.
Das Lesen von Partituren wird vorausgesetzt!
Maximal 10 Teilnehmer.
Die Einschreibung ist bis zum 07.03.2021 möglich.
- Teacher: Giesecke von Bergh, Britta
Dr. phil. Sarvenaz Safari
Do 11:30 Uhr - 12:30 Uhr
D 0.21
Das Seminar beschäftigt sich mit den barocken Formen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts (1900–1950).
Maximal 10 Teilnehmer.
Die Einschreibung ist bis zum 07.03.2021 möglich.
Do 11:30 Uhr - 12:30 Uhr
D 0.21
Das Seminar beschäftigt sich mit den barocken Formen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts (1900–1950).
Maximal 10 Teilnehmer.
Die Einschreibung ist bis zum 07.03.2021 möglich.
- Teacher: Safari, Sarvenaz